Herausgeber: Seniorenverband BRH
- Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im DBB -
Tel.: 0 25 73-9 79 14 50, Fax: 0 25 73-9 79 14 51,
E-Mail: brh-aktuell@gmx.de 
Post: BRH-aktuell, c/o Riedel, Dreiningfeldstr. 32, 48565 Steinfurt
 
 
Sie können "BRH-AKTUELL"
über den Vorstand Ihres örtlichen BRH-Verbandes anfordern.
 
Bei "BRH-AKTUELL" sollen Ihre Wünsche und Vorstellungen als BRH-Mitglied und nicht die Interessen von Gewerkschaftsfunktionären im Vordergrund stehen. Sie als Leser sollten mitgestalten. Schreiben Sie Leserbriefe von 5 bis 10 Zeilen für "BRH-AKTUELL". Schön wäre es, wenn Sie Kontakt zu uns halten und uns hin und wieder mitteilen, wie zufrieden oder unzufrieden Sie mit uns sind. Haben Sie z.B. eigene Vorschläge? Wir freuen uns über jegliche Art der Anregung und auch Kritik.
Inhaltsverzeichnis 2018
Berichte aus älteren Jahrgängen können per E-Mail bestellt werden.
Aktuelle Nummer: Beim BRH-Ortsverband
	01 Warum Bürger im Rentenalter arbeiten	
	02 Generationswechsel bei der Gesundheitskarte	
	03 Notfalldose und Notfallkarte: Das hilfreiche Duo	
	04 Tipps für den Pflegealltag: Ratgeber online wieder verfügbar	
	05 Mobbing und Bullying unter alten Menschen	
	06 Neuauflage "Das Vorsorge-Handbuch" (Verbraucherzentrale NRW)	
	07 Patientenverfügung (+ Betreuungsrecht)	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
  
	01 Eintritt in die PKV bei Rentenbeginn	
	02 Hinterbliebenenrente: Hilfe in schweren Zeiten	
	03 Die Renten steigen spürbar	
	04 BAGSO fordert Verbesserung der altersmedizinischen Versorgung	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit 2018	
	07 Bilddokumentation 12. Deutscher Seniorentag erschienen	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
  
	01 Die neue Führung der dbb Bundesseniorenvertretung	
	02 Oma und Opa-Tag 2018	
	03 Rentenpaket: Richtiger Schritt - fragwürdige Finanzierung	
	04 Renten sollen spürbar steigen: Ab Juli 2019	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 66 Tipps für ein genussvolles und aktives Leben	
	07 Pflegebedürftig. Was nun? (Stand Okt. 2018)	
	08 Kritik gegen höhere Sozialbeiträge für Kinderlose	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
  
	01 Seniorenvertretung des dbb mit neuer Führungsspitze	
	02 Alterssicherung ist Zukunftssicherung	
	03 Informationsangebot www.unser-haus-sanieren.de	
	04 Rentengerechtigkeit für alle pflegenden Angehörigen	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Denglish…..: Nicht immer, aber meistens unnütz	
	07 Ratgeber "Ziemlich beste Nachbarn"	
	08 Leserbrief: Ein Votum für die Zeitumstellung	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
  
	01 Respektvollen Umgang im Alltag gefordert	
	02 2. Bundesseniorenkongress: 29./30. 10. 2018, im dbb forum berlin	
	03 Pflege ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe	
	04 Treppensteigen und Spazierengehen stärkt die Knochen	
	05 Ein Kollege hatte eine wirklich solidarische Idee	
	06 Weißbuch Alterstraumatologie	
	07 ADFC - Fahrradklimatest 2018	
	08 Tschüß Sommer- und Winterzeit!	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Bundestag beschließt Besoldungserhöhung	
	02 Neuer Internetauftritt des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung	
	03 Franz Müntefering in neuer Sendung "Alter, was geht?"	
	04 Die nächste Grippewelle kommt gewiss	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Katholischer Deutscher Frauenbund: Ausweitung der Mütterrente	
	07 DIA-Studie 2017: Einzigartigkeit des Alterns	
	08 Broschüre "Patientenverfügung in Leichter Sprache"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Rentenpaket: Die Richtung stimmt, Mängel bleiben	
	02 Pflegeausbildung und seniorengerechten Wohnungen jetzt fördern	
	03 Die "Notfalldose", die sinnvolle Ergänzung zur Notfallkarte	
	04 Die nächste Grippewelle kommt gewiss	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Der kurze Weg ins Amt  -  Behördennummer 115	
	07 Ende der Zeitumstellung soll 2019 kommen	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 BRH beantragt Erweiterung des dbb-Rechtsschutzes	
	02 Die Akzeptanz von Sozialwahlen muss erhöht werden	
	03 Broschüre: Erholung Pflegebedürftige und pflegende Angehörige	
	04 Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" wieder verfügbar	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 "Vorsorge- + Rehabilitation für pflegende Angehörige + Menschen mit Demenz"	
	07 Aufgewertete Terminservicestellen entlasten Notfall-Ambulanzen	
	08 "Mütterrente" bleibt ungerecht und altersdiskriminierend	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Neues zur altersdiskriminierenden Mütterrente II	
	02 VdK und Volkssolidarität kritisieren neues Rentenpaket	
	03 Digitale Agenda für eine lebenswerte Gesellschaft	
	04 Webcamsticker-Karte STOP GEHEIM!	
	05 Urlaubsreisen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen	
	06 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	07 Abbiegeunfälle aktiv angehen	
	08 Internationaler Linkshändertag	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Personalmangel beim Öffentlicher Dienst führt in die Katastrophe	
	02 Väterreport - Vater sein in Deutschland heute	
	03 Leistung bei der Seniorenarbeit wurde belohnt!	
	04 Neue Rechte für Reisende	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Reisekrankheit: Wirkstoff-Kaugummis oder Ingwer helfen	
	07 Bettlägerige regelmäßig nach Rötungen absuchen	
	08 Kleingärtner für TV-Dreh gesucht	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Kritik an Beraterflut im öffentlichen Dienst	
	02 Valsartan: Schon wieder ein Medikamenten-Skandal?	
	03 Gehirnjogging, Rezepte und Rechtshinweise aus Bethel	
	04 Neuer Ratgeber: "Rollator - Tipps zum sicheren Umgang" 	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Antibiotika-Resistenzen eindämmen: Beitrag der Patienten	
	07 Praxishilfe "Aufgaben und Rollen in der Quartiersarbeit"	
	08 Zum Schwimmen im See ein Rettungsmittel mitnehmen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Gute Pflege braucht mehr Personal	
	02 Ganz schön alt! - Altersbilder in Kultur und Gesellschaft	
	03 Nie zu alt fürs Internet!	
	04 Neugierig bleiben!  Bildung und Lernen im Alter	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit	
	07 Reisekrankenversicherung: Das sollten Sie beachten	
	08 Prävention würde Gesundheitskosten senken und Erfolg verbessern	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Bundesverfassungsgericht: Beamtenstatus und Streikrecht nicht vereinbar	
	02 Rentenplus zum Juli 2018	
	03 Einkommensrunde 2018	
	04 Beitragsentlastung für gesetzlich Krankenversicherte	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Zugluft auch bei Hitze vermeiden - zum Schutz vor Sommergrippe	
	07 BASGO-Mitgliedsverbände veröffentlichen Dortmunder Erklärung	
	08 Leserbriefe: Starkes Engagement zu Mütter-Rente für Beamtinnen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Altersarmut bleibt ein gesellschaftliches Problem	
	02 Armut: Eine Begleiterscheinung von Kapitalismus oder Marxismus	
	03 dbb bundesseniorenvertretung auf dem Deutschen Seniorentag	
	04 DBB Fazit zum Deutschen Seniorentag	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Plötzlich ein Pflegefall im Haus - Was nun?	
	07 Bei Heuschnupfen: Heilkräuter-Tee kann zu Ausschlag führen	
	08 Leserbrief: Mütter-Rente für Beamtinnen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 "Brücken bauen" - 12. Deutscher Seniorentag in Dortmund	
	02 Die BAGSO-Jahresrückblicke	
	03 dbb Bundesseniorenkongress: 29. und 30. Oktober 2018	
	04 Erben und Vererben	
	05 Renten steigen um mehr als drei Prozent	
	06 Innovation? Aber sicher!	
	07 Hilf mir mal!	
	08 10 bis 25 Minuten am Tag ohne UV-Schutz in die Sonne 	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Krankenkassen benachteiligen ältere Menschen	
	02 Zur Einkommensrunde 2018 - Silberbach: "Wir haben geliefert"	
	03 "Senioren Ratgeber" feiert 40-jähriges Jubiläum	
	04 "Lange jung bleiben"	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Kassen zahlen künftig Vierfach-Impfstoff	
	07 Schulterbeschwerden können oft ohne OP behandelt werden	
	08 Essen und Trinken - Praxistipps nicht nur für den Pflegealltag	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Einkommensrunde 2018 bei Bund und Kommunen	
	02 Neuer Patientenbeauftragter der Bundesregierung: Dr. Ralf Brauksiepe	
	03 Neuer Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung: Andreas Westerfellhaus	
	04 Junge Autofahrer verursachen mehr Unfälle als ältere!	
	05 Doppelmitgliedschaft prüfen?	
	06 Tipps für Sicherheit und Fahrspaß mit dem Elektrorad	
	07 Hörtipp zum Frühstück	
	08 Leserbriefe	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Hauptversammlung der dbb senioren	
	02 Pflegekräfte aus dem Ausland gegen deutschen Pflegenotstand	
	03 Mütter des Grundgesetzes	
	04 Erwachsene benötigen dringend Schutz vor "Kinderkrankheiten"	
	05 Doppelmitgliedschaft prüfen?	
	06 Betrug an der Haustür	
	07 Kleine Übungen am Steuer sorgen für Entspannung	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Leserbrief	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Zum Koalitionsvertragsentwurf: Mehr Gerechtigkeit tut Not	
	02 Stationäre Pflege: Kostensteigerungen verhindern	
	03 Einkommensrunde 2018: Verschleppung statt Verhandlung	
	04 DVR-Aktion Schulterblick: Bewusst und sicher mobil	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit benötigt Unterstützung	
	06 Ratgeber "Was tun, wenn jemand stirbt?"	
	07 Ratgeber "Naturheilkundliche Sterbebegleitung"	
	08 Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Zur Arbeit der dbb-Landesseniorenvertretungen	
	02 Der Koalitionsvertrag als Entwurf aus Sicht der BAGSO	
	03 Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst	
	04 Nachteile der Sommerzeit erneut überprüfen	
	05 Auch die ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Ein empfehlenswertes Seniorenhandy	
	07 Bei Schwindel: setzen und Beine hoch	
	08 Bindehautentzündung: Handtücher nie mit anderen teilen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 Mehr Gerechtigkeit nicht nur bei der Mütterrente wagen	
	02 Einkommensrunde 2018 für Bund und Kommunen	
	03 Beratung zu Patientenrechten bei Behandlungsfehlern	
	04 Mobil in Europa - Ihre Rechte kurz und knapp	
	05 Auch die ehrenamtliche Arbeit im BRH benötigt Unterstützung	
	06 Ratgeber für Patientenrechte	
	07 Nach dem Sport schnell ins Warme	
	08 "Kannst du ohne?" bis Ostern alkoholfrei leben	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 100 Jahre dbb: Gewerkschaftsgeschichte erleben	
	02 Hilfreiche Vorträge: Stürze wirksam verhüten	
	03 Wieder verfügbar: "Wegweiser durch die digitale Welt"	
	04 Neue Betrugsmasche am Telefon: Falsche PC-Spezialisten	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit benötigt Unterstützung	
	06 Digitale Perspektiven für ländliche Bereiche	
	07 Zähneknirschen kann zu Kopfschmerzen und Tinnitus führen	
	08 So wird jemand zum Wutbürger	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
	01 dbb Jahrestagung 2018	
	02 dbb warnt vor Missbrauch von Pensionsrücklagen	
	03 BRH nutzte die DBB Jahrestagung zu bundesweiten Gesprächen	
	04 Die Rettungsgasse: Schafft Platz, um Leben zu retten!	
	05 Sozialkompass Europa: Soziale Sicherheit im Vergleich, 7. Ausg.	
	06 Ozeanversauerung - Das andere CO2-Problem	
	07 Gelassenheit gewinnen	
	08 Leserbrief: Gewalt gegen Staatsbedienstete	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!