Herausgeber: Seniorenverband BRH
- Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im DBB -
Tel.: 0 25 73-9 79 14 50, Fax: 0 25 73-9 79 14 51,
E-Mail: brh-aktuell@gmx.de 
Post: BRH-aktuell, c/o Riedel, Dreiningfeldstr. 32, 48565 Steinfurt
 
 
Sie können "BRH-AKTUELL"
über den Vorstand Ihres örtlichen BRH-Verbandes anfordern.
 
Bei "BRH-AKTUELL" sollen Ihre Wünsche und Vorstellungen als BRH-Mitglied und nicht die Interessen von Gewerkschaftsfunktionären im Vordergrund stehen. Sie als Leser sollten mitgestalten. Schreiben Sie Leserbriefe von 5 bis 10 Zeilen für "BRH-AKTUELL". Schön wäre es, wenn Sie Kontakt zu uns halten und uns hin und wieder mitteilen, wie zufrieden oder unzufrieden Sie mit uns sind. Haben Sie z.B. eigene Vorschläge? Wir freuen uns über jegliche Art der Anregung und auch Kritik.
Inhaltsverzeichnis 2013
BRH-Aktuell aus Vorjahren hier: 2014   2012  2011  
 01 Rentenpläne kosten sofort Milliarden? 
 02 Weihnachten unterwegs? 
 03 Helle Kleidung ist gut, Reflektoren sind besser! 
 04 Großeltern sind wichtig 
 05 Eine neue Plattform speziell für Großeltern 
 06 Phishing-Betrug: Kriminelle nutzen Umstellung auf SEPA 
 07 GP-Infoblatt: "So finden Sie das richtige Krankenhaus" 
 08 "Es ist genug!" - Auch alte Menschen haben Rechte! 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
BRH-aktuell 24-2013.pdf
 01 dbb jetzt mit neuer Bundesseniorenvertretung 
 02 Einige BRH-relevante Aspekte aus dem Koalitionsvertrag 
 03 Warum löst die elektronische Gesundheitskarte am 31.12.2013 die Krankenversichertenkarte ab? 
 04 Aus der Rechtsprechung: Witwengeldanspruch trotz kurzer Ehedauer 
 05 Neuer Pflegeinfobrief: Pflege auf Distanz 
 06 Bildband: Was heißt schon alt? 
 07 Aus für Bleirohre durch neuen Grenzwert für Trinkwasser 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 dbb Bundesseniorenkongress am 18. und 19. November 2013 
 02 Aus der Rechtsprechung: Steuerermäßigung für Heimbewohner auch bei Teilnahme an einer "Gemeinschaftsverpflegung" 
 03 Im sozialen Netzwerk kommunizieren ohne Angst 
 04 Neues Infoblatt zu chronischen Krankheiten 
 05 Verbände legen "10-Punkte-Plan für eine große Pflegereform" vor 
 06 Alterssicherung der in der DDR geschiedenen Frauen 
 07 "Altersgerechte Arbeitswelt" 
 08 Lesermeinung 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 "Staatsallianz" fordert Kurskorrektur 
 02 Broschüre: "Zu Ihrer Sicherheit - Unfallversichert bei häuslicher Pflege von Angehörigen" 
 03 Neuer Mobilitäts-Ratgeber mit praktischen Tipps für den Alltag 
 04 BSW Tipps zum richtigen Verhalten bei Kollision mit Wild 
 05 Erben brauchen keinen Erbschein mehr 
 06 Internet-Kostenfallen - Datensicherheit im Internet 
 07 Ältere Bürger sind bei Kriminalität stärker betroffen 
 08 Leserbrief 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Broschüre: Ratgeber zur gesetzlichen Krankenversicherung 
 03 Broschüre: "Daten des Gesundheitswesens 2013" 
 04 DIMDI warnt vor dubiosen Versandapotheken 
 05 West-Mütter haben bei der Rente das Nachsehen 
 06 Die 22-stellige IBAN-Kontonummer hat auch etwas Gutes! 
 07 Zeitschrift "Angehörige pflegen" 
 08 Lesermeinung 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Grippewelle: Aufruf zur Grippeschutzimpfung 
 03 Internationaler Tag der älteren Menschen (Weltseniorentag) am 1. Oktober: Aktion Das Sichere Haus erinnert an Vermeidung von Sturzunfällen 
 04 Zum Tag der älteren Generation (Weltseniorentag): Pflegebedürftigkeit ein oft unterschätztes Risiko 
 05 Debeka kündigt stattliche Beitragsrückerstattungen an 
 06 Broschüre: Elektromobilität - das Auto neu denken 
 07 Broschüre: Persönliches Budget für behinderte Menschen 
 08 Lesermeinung zur Übertragung der Tarifergebnisse auf die Besoldung: 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Selbstverständlich zahlen Beamte für ihrer Versorgung 
 03 Impfmethode gegen Krebs entwickelt 
 04 Ratgeber der Bundesregierung klärt Konsumenten über ihre Rechte auf 
 05 Baldige Erhöhung des Pflegebeitrages in Sicht 
 06 BAGSO-Internet-Sicherheitsbrief: "Ihre Fotos, Musik und Videos im Netz" 
 07 Erfahrensbericht: Älterer Mensch trifft auf SEPA! 
 08 Lesermeinung zur Übertragung der Tarifergebnisse auf die Besoldung: 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Bundestagswahl 22.09.13: Wählen Sie bequem Zuhause 
 03 So denken und leben die Deutschen im Alter 
 04 Broschüre "Medikamente im Alter: Welche Wirkstoffe sind ungeeignet" 
 05 Wegweiser "Neue Medien und technische Hilfsmittel im Alltag" 
 06 Newsletter zum Schwerpunkt Technische Assistenzsysteme für ältere Menschen in der EU 
 07 Wahlprüfsteine oder Wahlentscheidungshilfen 
 08 Lesermeinung zur Übertragung der Tarifergebnisse auf die Besoldung: 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 "Der gewerkschaftliche Rechtsschutz wird noch wichtiger!" 
 03 Senioren im Internetauftritt des Deutschen Beamtenbundes 
 04 "Sicher Auto fahren im Alter - Ein Ratgeber für Senioren" 
 05 Aktionsprogramm: Mit der richtigen Pause "Fit in den Urlaub" 
 06 Die Rentenanpassung 2013 - BAGSO erläutert 
 07 Sparer verlieren Milliarden Euro - Inflation nagt an den Guthaben 
 08 Leserbrief 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Föderalismusreform verdrängt Einheitlichkeit der Besoldung 
 03 BRH Protest gegen unzumutbare KVB Erstattungszeiten geht weiter 
 04 Beihilfefähigkeit von Leistungen der Pflegeberatung 
 05 Rat-Geber für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache 
 06 Überteuerte "Wundermittel" bei Kaffeefahrten 
 07 Bundesgerichtshof fällt Grundsatzurteil über Energieverträge; Gaskunden sollten sich informieren 
 08 Vorsicht bei Inkassobüro 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 "Aktiv im Ruhestand" (AiR) 
 03 Jahresbericht der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) 
 04 Robert Koch-Institut informiert über Arthrose 
 05 Gebrauchsgegenstände auf dem Prüfstand: Komfort im Alltag 
 06 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117! Telefon-Nummer bitte merken! 
 07 Neues "Senior Comfort"- Markenzeichen für richtige Hotelauswahl 
 08 Berichtigung zu "Ratgeber für Patientenrechte" 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 "Aktiv im Ruhestand" (AiR) 
 03 Mehr Rente 
 04 Verwaltungsvorschrift zur Bundesbeihilfeverordnung - Neufassung 
 05 "Ratgeber für Patientenrechte" 
 06 Radfahrer: Ohne Helm lebt Ihr gefährlich! 
 07 Sturzprophylaxe 
 08 Leserbrief: Solidarisches Handeln immer wichtiger 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge  
 02 Expertise zur Lebenslage von Menschen im Alter zwischen 65 und 80  
 03 CD-ROM: Informationen für behinderte Menschen  
 04 Informationsblatt: Initiative Inklusion  
 05 Der Pflegeplaner ist online! Internet-Angebot erleichtert die Planung  
 06 Senioren-Unfallversicherung im Test  
 07 Neu für die Reisezeit: Internet-Sicherheitsbrief zum Thema "Im Urlaub sicher ins Netz" veröffentlicht  
 08 Auto beschädigt? Zentralruf der Autoversicherer hilft!  
 09 Mitmachen - Nicht meckern!  
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 DBB Seniorenvertretung: Stand der Dinge 
 03 Der BRH mit dem DBB gemeinsam gegen Bürgerversicherung 
 04 Grobe Mängel bei Elektrofahrrädern: Zu oft teurer Schrott! 
 05 "Das trägt man heute: den Organspendeausweis" 
 06 Broschüre "Wenn das Gedächtnis nachlässt" neu aufgelegt. 
 07 Zum 1. Juni ist Schluss mit teuren Warteschleifen 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Deutscher Bundestag will bei Diäten kräftig zulegen 
 03 CDU-Politikerin will komplette "Gleichstellung" der Mütter 
 04 Partnerschaft und Ehe - Entscheidungen im Lebensverlauf 
 05 Rentnerin fällt nach dem Tode ihres Gatten aus allen Wolken 
 06 Länger zuhause leben 
 07 Unfallversicherung der Allianz wird mit 60 + teurer 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Neuer Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen (= IGeL) 
 03 Trickbetrüger versuchen Rentner auszubeuten 
 04 Das Renten-ABC 
 05 Broschüre "Pflegen zu Hause" neu aufgelegt ! 
 06 Zeitschrift "Angehörige pflegen" 
 07 Mehr Senioren sollten bei "GrippeWeb" teilnehmen 
 08 Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 DBB Seniorenvertretung: Stand der Dinge 
 03 "Vereine an den Grenzen der Belastbarkeit" - BRH kein Sonderfall! 
 04 BRH-Ortsverbände können Veranstaltungen und Aktivitäten besser bekannt machen 
 05 Ist Ihre Gewerkschaft/Ihr Verband fit für SEPA? 
 06 Handy-Mobilitätsdaten identifizieren Benutzer genauer als ihr fingerprint 
 07 Steuertipps für Rentner und Versorgungsempfänger 
 08 Warentest - Umfrage: Arzneimittel im Alter 
 09 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (Kurzfassung) 
 03 "BaS impulse" der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. 
 04 BAGSO vertritt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige gegenüber  
 05 Neue BAGSO-Broschüre: Gesund älter werden 
 06 Senioren mit Flugerfahrung möchten BAGSO unterstützen 
 07 "Auf der Suche nach einem gesunden Körper und Geist" 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Außerordentlicher BRH-Bundesvertretertag in Berlin 
 03 Telekom - Rentner und Versorgungsempfänger aufgepasst! 
 04 Leserbrief: Auf der Suche nach einem gesunden Körper und Geist 
 05 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 Außerordentlicher BRH-Bundesvertretertag in Berlin 
 03 Neue Lastschrift bringt Vereinen und Verbänden viel Arbeit 
 04 Wir setzen auf Ihre Erfahrung! www.erfahrung-ist-zukunft.de 
 05 Pflege- und Ernährungsratgeber "Fingerfood" 
 06 Die neue Broschüre: Ratgeber zur Pflege 
 07 "Wer hält die Wirtschaft in Schwung?" Antwort: "Wir Senioren!" 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 
 01 Einkommensrunde der Länder 2013: Stand der Dinge 
 02 BRH-Bundesvorstandssitzung in Hannover 
 03 dbb-jugend fürchtet sich vor dem Rentenalter 
 04 Medikamente im Alter: Welche Wirkstoffe sind ungeeignet? 
 05 Neuer Führerschein nur 15 Jahre gültig, alter Lappen noch 20 Jahre! 
 06 Radiotipp zum Frühstück - WDR4 - "In unserem Alter" 
 07 Frage an die Redaktion: IBAN und Co. 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 01 Einkommensrunde der Länder: dbb Truck ist auf Deutschland-Tour 
 02 Kaufkraft der Rentner 2012 erneut gesunken 
 03 Bundesbeihilfeverordnung - Arzneikosten aus dem letzten Jahr 
 04 Für Sehbehinderte: "Wegweiser durch die digitale Welt" 
 05 Newsletter des Instituts für Gerontologie Universität Vechta 
 06 Altersrentner: So viel können Sie jetzt hinzuverdienen 
 07 Stütze bei Pflege Demenzkranker. - Studienteilnehmer gesucht! 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
 
 01 Der Seniorenverband BRH Bund pflegt seine Homepage bis zum letzten Tag 
 02 Pflegebedürftig. Was nun? Die ersten Schritte zu schneller Hilfe. 
 03 Broschüre: Ratgeber zur Pflege - Alles, was Sie zur Pflege wissen müssen - Stand Januar 2013 
 04 BRH-Bund hatte Rücknahme des Rundfunkbeitrages für Schwerbehinderte gefordert 
 05 www.wissensdurstig.de - Die Datenbank über Veranstaltungen für Senioren 
 06 Dokumentation 10. Deutscher Seniorentag erschienen 
 07 Für eine Kultur der Mitverantwortung - Erster Engagementbericht - Jan 2013 
 08 Mitmachen - Nicht meckern! 
01 Seniorenpolitische Zielsetzungen der neuen Bundesregierung
02 Wechsel bei der Zuständigkeit für die KFZ-Besteuerung 
03 Wichtige Änderungen 2014 von A bis Z
04 "Fit im Alter - Wie Sie sich im Alter fit halten 
und mehr Lebensqualität gewinnen"
05 Newsletter zu aktiven Nachbarschaften und Quartiersentwicklung
06 Leserbrief: Erneut Warnung vor Helios-Kliniken notwendig!
07 Mitmachen - Nicht meckern!
  
       
       
      
      
 
  Seniorenverband BRH Landesverband Nordrhein-Westfalen
    Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen