Herausgeber: Seniorenverband BRH
- Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im DBB -
Tel.: 0 25 73-9 79 14 50, Fax: 0 25 73-9 79 14 51,
E-Mail: brh-aktuell@gmx.de 
Post: BRH-aktuell, c/o Riedel, Dreiningfeldstr. 32, 48565 Steinfurt
 
 
Sie können "BRH-AKTUELL"
über den Vorstand Ihres örtlichen BRH-Verbandes anfordern.
 
Bei "BRH-AKTUELL" sollen Ihre Wünsche und Vorstellungen als BRH-Mitglied und nicht die Interessen von Gewerkschaftsfunktionären im Vordergrund stehen. Sie als Leser sollten mitgestalten. Schreiben Sie Leserbriefe von 5 bis 10 Zeilen für "BRH-AKTUELL". Schön wäre es, wenn Sie Kontakt zu uns halten und uns hin und wieder mitteilen, wie zufrieden oder unzufrieden Sie mit uns sind. Haben Sie z.B. eigene Vorschläge? Wir freuen uns über jegliche Art der Anregung und auch Kritik.
Inhaltsverzeichnis 2016
BRH-Aktuell aus Vorjahren hier: 2015  2014  2013   2012  2011  
Berichte aus älteren Jahrgängen können per E-Mail bestellt werden.
Aktuelle Nummer: Beim BRH-Ortsverband
	01 Rentenangleichung Ost/West: Ein eher fauler Kompromiss	
	02 BRH-NRW-Broschüre "Rat und Hilfe für Hinterbliebene" überarbeitet	
	03 Eine Patientenverfügung muss so präzise wie möglich 
formuliert sein	
	04 Broschüre: Sicher leben im Alter	
	05 Die Pflegestärkungsgesetze - Das Wichtigste im Überblick	
	06 Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst	
	07 Im Rhythmus bleiben auch nach einem üppigen Weihnachtsmenü	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Die Einkommensrunde für den Landesdienst startet Anfang 2017	
	02 Zukünftig mehr Zeit für die Steuererklärung	
	03 "Konflikte im Heim? - Verbraucherschlichtung als Chance"	
	04 BAGSO-Broschüre "Schuldenfrei im Alter"	
	05 Einige Haushalte müssen schon 2017 für neuartige Stromzähler zahlen	
	06 Rauchmelderpflicht	
	07 Verbrennungsgefahr in der Weihnachtszeit	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Postbank verärgert ältere Kunden mit Überweisungsgebühren	
	02 Pflegestärkungsgesetze: Beitragsaufkommen zu gering?	
	03 Ekel schützt vor Krankheiten	
	04 Ratgeber Krankenhaus	
	05 Aufguss in der Sauna medizinisch verzichtbar	
	06 Buchverlosung der BAGSO	
	07 Leserbrief: Zu hohe Gebühren für beleghafte Überweisungen	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Die gesetzlich Rente steigt weiter, 2017 aber geringer als 2016	
	02 Das Sicherheitsempfinden von Senioren im ländlichen Raum sinkt	
	03 Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig auffrischen	
	04 Ratgeber zur Prävention und Gesundheitsförderung	
	05 Ratgeber zur Krankenversicherung	
	06 Kostenloses E-Book "Mobil mit Bus und Bahn"	
	07 Buchverlosung der BAGSO	
	08 Zum letzten Mal sind die BAGSO-Nachrichten erschienen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Bürgerdialog: Worten müssen Taten folgen	
	02 Zeit für die Grippeschutzimpfung	
	03 Augendruck senken	
	04 Minister Gröhe zum EuGH-Urteil über die Apothekenpreisbindung	
	05 Faktenblatt zur sozialen Pflegeversicherung	
	06 Der Besuch im Baumarkt scheint wie Yoga für Männer zu sein	
	07 Gründliches Händewaschen schützt vor Ansteckung	
	08 ADFC startet Fahrradklima-Test	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Einkommensrunde 2017 wirft seinen Schatten voraus	
	02 Fast 90% der berufstätigen Bürger sind mit ihrer Arbeit zufrieden	
	03 Osteoporose-Prävention: Mit Muskelkraft die Knochen stärken	
	04 Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband mit neuem Angebot	
	05 Ratgeber Demenz - häusliche Pflege von Menschen mit Demenz	
	06 Ratgeber für Angehörige von Demenzkranken zu rechtlichen und finanziellen Fragen	
	07 So gelingt die Energiewende im Alltag	
	08 Kohlendioxid als Ressource - Vom Abfall zum Rohstoff	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern! 	
	01 Zum Tag der Deutschen Einheit: "Mut für Neues"	
	02 "Hat der Generationenvertrag eine Zukunft?"	
	03 Appell der dbb bundesseniorenvertretung an Radio + Fernsehen	
	04 Pflegestärkungsgesetz I - Alle Leistungen zum Nachschlagen	
	05 Mehr möglich machen. Weniger behindern.	
	06 Quartiersmanagement Soziale Stadt	
	07 Entdecke die Haustiere - Die kleine Tierfibel	
	08 Deutsche Minderheiten stellen sich vor	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 "Hat der Generationenvertrag eine Zukunft?"	
	02 Bundesbeamten wird Besoldungsanpassung später ausgezahlt	
	03 Patientenverfügung - so wird sie rechtssicher	
	04 Bundesbauministerin will mehr Wohnraum für Senioren	
	05 Erwerbsminderungsrente	
	06 Umgang mit Hygieneregeln	
	07 Die Bundesregierung	
	08 Im Bund mit der Kultur	
	09 Vegane Ernährung birgt Risiken	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	01 Testballons im Sommerloch oder ernst gemeinte Vorschläge?	
	02 BGH-Beschluss zur Patientenverfügung - Kein Grund zur Panik	
	03 DinA 2 - ESF Wandkalender 2017	
	04 Vorsorge für den Katastrophenfall	
	05 Medikamente im Alter: Welche Wirkstoffe sind ungeeignet?	
	06 Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit im Kabinett	
	07 Stressbewältigung durch Bewegung	
	08 PC-Seminar für Einsteiger	
	09 Blasenentzündung: Oft geht sanfte Heilung	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	11 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb-Seniorenvertretung: Dokumentenordner "Für den Notfall"	
	02 Gutes Familienleben in der digitalen Gesellschaft	
	03 Thema Altersarmut	
	04 Empfehlung der LSV NRW gegen Altersarmut	
	05 Experten halten Wirbel um Zika-Virus für übertrieben	
	06 Qigong und Tai-Chi sind offenbar gut fürs Herz-Kreislauf-System	
	07 Sonnenbrille - UV-Schutz kann mit der Zeit nachlassen	
	08 Einwanderungsland Deutschland	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb-Seniorenvertretung: Dokumentenordner "Für den Notfall"	
	02 Gutes Familienleben in der digitalen Gesellschaft	
	03 Thema Altersarmut	
	04 Empfehlung der LSV NRW gegen Altersarmut	
	05 Experten halten Wirbel um Zika-Virus für übertrieben	
	06 Qigong und Tai-Chi sind offenbar gut fürs Herz-Kreislauf-System	
	07 Sonnenbrille - UV-Schutz kann mit der Zeit nachlassen	
	08 Einwanderungsland Deutschland	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Zur diesjährigen Seniorenpolitischen Fachtagung beim dbb	
	02 Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll	
	03 Ältere Menschen in Deutschland und der EU	
	04 Gesundheit und Pflege aktuell und spezial	
	05 Joachim Gauck: Reden und Interviews - Band 4	
	06 Soziale Netzwerke können unzufrieden machen	
	07 Gartenbau - Made in Germany	
	08 Gärtnern für die Seele	
	09 Datensammlung zur Steuerpolitik - Ausgabe 2015: Stand 12.7.16	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	11 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Anne Schauer: Unterstützerin der Älteren im dbb verstorben	
	02 Rentenanpassung 2016	
	03 Besoldungs- und Versorgungsanpassung beim Bund	
	04 Bis 67 arbeiten? Nur wenn´s sein muss!	
	05 Ratgeber zur gesetzlichen Krankenversicherung	
	06 Zehn Kurzfilme unterstützen pflegende Angehörige bei der Mundpflege	
	07 Umweltgerechtigkeit in der Sozialen Stadt	
	08 Bücher-Verlosung bei BAGSO	
	09 Gewinner der Verlosung: Computer für Senioren für Dummies	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	01 dbb bundesseniorenvertretung im Gespräch mit der Ostbeauftragten der Bundesregierung: Renten angleichen	
	02 Im Profil - Das Bundesministerium des Innern stellt sich vor	
	03 Informationen für Demenzkranke und ihre Angehörigen	
	04 Keine Chance für Pilze - So schützen Sie Füße und Zehennägel	
	05 Broschüre "Attraktives Ehrenamt im Sport"	
	06 MARE:N - Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit	
	07 Ratgeber: Mein Recht auf Geld vom Staat	
	08 Ratgeberbuch: Computer für Senioren für Dummies	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Dauderstädt für Vorsorge- und Betriebsrenten-Pflicht	
	02 Mehr Einheitlichkeit bei Besoldung und Dienstrecht	
	03 Anhörung zum Gesetzentwurf "Drittes Pflegestärkungsgesetz"	
	04 Arzt-Rechnung für eine Kassenleistung - Wie sich betroffene GKV-Patienten wehren können	
	05 BAGSO-Broschüre "Zu Hause gut versorgt" in 2. Auflage da	
	06 Heute ersetzen Freunde oft die Familie	
	07 Aktionsplan Versorgungsforschung A	
	08 Der Wald in Deutschland - ausgewählte Ergebnisse der 3. Bundeswaldinventur	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Einladung zur 3. Seniorenpolitische Fachtagung am 26. September 2016 im dbb forum berlin, Friedrichstraße 169	
	02 Werden wir immer älter - und immer ärmer?	
	03 Arzneimittel und Zuzahlungen	
	04 Aktuelle Neuauflage: "Pflegebedürftig. Was nun?"	
	05 Aktualisiert: "Informationen für die häusliche Pflege"	
	06 Eine Knolle für mehr Ausdauer - US-Studie zu positiven Auswirkungen von Roter Bete	
	07 Allianz Studie: "Musik im Auto"	
	08 Mit Fahrerassistenzsystemen wohl jeder zweite Verkehrsunfall vermeidbar	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Weitere Streiks beim öffentlichen Dienst abgewendet	
	02 Licht und Schatten prägen die Rentenpolitik der Bundesregierung	
	03 Ratgeber: Wenn die Rente nicht reicht	
	04 Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben?	
	05 Was bei Wanderungen in die Rucksack-Apotheke gehört	
	06 Aktualisierter Ratgeber zur Pflege	
	07 Strategische Sozialberichterstattung 2016 - Deutschland	
	08 Naturbewusstsein - Bevölkerungsumfrage 2015 zu Natur und biologischer Vielfalt	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Öffentlicher Dienst: Einkommensrunde 2016 für Bund und Kommunen	
	02 Pflichtmitgliedschaft in der KVdR leider nicht immer möglich	
	03 dbb-Dokumentenordner "Für den Notfall" jetzt zu bestellen	
	04 Medikamente im Alter: Welche Wirkstoffe sind ungeeignet?	
	05 Pflanzenschnitzel sind nicht unbedingt gesünder als das tierische Original	
	06 Digitale Strategie 2025	
	07 Wohnen im Eigentum: Ratgeber zur Jahresabrechnung	
	08 "Werkbuch neue Altersbildung"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Speck's Kritik an Rentenunterschieden zwischen Ost und West	
	02 "Für den Notfall - Ein Dokumentenordner für Jung und Alt"	
	03 Ratgeber für Patientenrechte (Neue Auflage)	
	04 Was Sie über Früherkennung wissen sollten - aktualisierte Auflage	
	05 Wie halten es die Deutschen mit der Religion?	
	06 Digitalisierung und du - Wie sich unser Leben verändert	
	07 Umfrage zu Terminservicestellen	
	08 Testende für die Entwicklung einer App "DB barrierefrei"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Franz Müntefering als Vorsitzender der BAGSO	
	02 Neue Informationsbroschüre zum Pflegestärkungsgesetz II	
	03 Familie statt Patientenverfügung	
	04 Gehhilfe mit Risiken - Experten über Vor- und Nachteile von Rollatoren	
	05 Verbraucherzentrale Bundesverband fordert: - Kommunale Verantwortung und Verbraucherschutz in der Pflege stärken	
	06 Lebensmittelsicherheit verstehen - Fakten und Hintergründe	
	07 Umfrage zu Terminservicestellen	
	08 Wohnen im Eigentum: Kostenfreier PDF-Ratgeber für Wohnungskäufer	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Speck: Verbesserungen in der alltäglichen Anwendung notwendig	
	02 Gesundheitspolitische Informationen 1/2016	
	03 Zu Hause gut versorgt - Informationen und Tipps für ältere Menschen	
	04 Studie: Menschen, die regelmäßig Nüsse essen, haben bessere Blutwerte	
	05 Broschüre: "Ältere Menschen engagieren sich für Flüchtlinge"	
	06 Gedenken an Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt	
	07 Besteuerung von Alterseinkünften	
	08 Kündigungen und Hausverbote in Pflegeheimen häufen sich	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
01 Seminar der dbb bundesseniorenvertretung: Internet und Neue Medien
02 Mit der jecken Zeit nicht viel am Hut - Mehrheit der Deutschen hält nicht viel von den närrischen Tagen
03 Der Europäische Notruftag 11.2.
04 Nur jeder vierte Bundesbürger hat eine Patientenverfügung, ebenso wenige haben eine Vorsorgevollmacht
05 Broschüre "Wegweiser durch die europäische Förderlandschaft"
06 Wohnen im Alter: Technik macht das Leben leichter - gute Beratung nötig!
07 Ratgeber: "Und dann? 101 Ideen für den Ruhestand" - Neuauflage
08 Informativer Leserbrief zu BRH-AKTUELL 02/2016 Beitrag 05 "Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten"
09 Hörtipp zum Frühstück
10 Mitmachen - Nicht meckern!
	01 Seit dem 01.02.2016 gilt "IBAN only!"	
	02 Perspektiven für Flüchtlinge schaffen	
	03 Fachangebot "Praxisseiten.Pflege"	
	04 Gestiegener Beratungsbedarf rund um Pflege und Betreuung	
	05 Broschüre "Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten"	
	06 Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mahnt "Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum"	
	07 Ratgeber: Bildbearbeitung für Senioren	
	08 Buchverlosung der BAGSO: "Als wir Räuber und Gendarm spielten" - Erinnerungen von Kindern an ihre Spiele 1930-1968	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Neuer Image-Flyer der dbb bundesseniorenvertretung	
	02 Zweite Auflage des dbb-Ratgebers "Erbrecht"	
	03 Solidarität mit "Schutzbedürftigen" erfordert einen handlungsfähigen öffentlichen Dienst	
	04 Kohlenhydratarme Diät schlägt Fettverzicht	
	05 Hörgerät hält geistig fit	
	06 Initiative Zu gut für die Tonne! - Erster guter Vorsatz fürs neue Jahr: Weniger Verschwendung im neuen Jahr!	
	07 Dokumentation 11. Deutscher Seniorentag 2015 erschienen	
	08 Ab 01.02.2016 nur noch IBAN (Kontonummer)	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Weiter Mitgliederschwund bei allen politischen Parteien	
	02 Zahl der Pflegebedürftigen steigt stärker als erwartet	
	03 Mangelnde Transparenz durch Prüfberichte von Pflegeheimen	
	04 Winterdepression: Trüben Tagen die Stirn bieten	
	05 Schluss mit lustig? - Postkarte zum Karikaturenwettbewerb	
	06 Mütter des Grundgesetzes	
	07 Leserbrief: Zum Thema Klimawandel	
	08 Ratgeberbuch: Windows 10 für Senioren von Peter Weverka	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
       
       
 
 
 
 
 
      
      
 
  Seniorenverband BRH Landesverband Nordrhein-Westfalen
    Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen