Herausgeber: Seniorenverband BRH
- Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im DBB -
Tel.: 0 25 73-9 79 14 50, Fax: 0 25 73-9 79 14 51,
E-Mail: brh-aktuell@gmx.de 
Post: BRH-aktuell, c/o Riedel, Dreiningfeldstr. 32, 48565 Steinfurt
 
 
Sie können "BRH-AKTUELL"
über den Vorstand Ihres örtlichen BRH-Verbandes anfordern.
 
Bei "BRH-AKTUELL" sollen Ihre Wünsche und Vorstellungen als BRH-Mitglied und nicht die Interessen von Gewerkschaftsfunktionären im Vordergrund stehen. Sie als Leser sollten mitgestalten. Schreiben Sie Leserbriefe von 5 bis 10 Zeilen für "BRH-AKTUELL". Schön wäre es, wenn Sie Kontakt zu uns halten und uns hin und wieder mitteilen, wie zufrieden oder unzufrieden Sie mit uns sind. Haben Sie z.B. eigene Vorschläge? Wir freuen uns über jegliche Art der Anregung und auch Kritik.
Inhaltsverzeichnis 2017
Berichte aus älteren Jahrgängen können per E-Mail bestellt werden.
Aktuelle Nummer: Beim BRH-Ortsverband
	01 Digitalisierung der Arbeitswelt	
	02 Leserbrief zu Checkliste Krankenhausaufenthalt	
	03 Checkliste Barrierefreie Veranstaltungsräume	
	04 Neuregelungen im Jahr 2018 im Bereich Gesundheit	
	05 Auch ehrenamtliche Arbeit benötigt Unterstützung	
	06 Warum uns bestimmte Wirkstoffe im Alter schaden können	
	07 Fieber nicht zu früh unterdrücken	
	08 Mein Auto kann mehr	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb lehnt die Bürgerversicherung entschieden ab	
	02 Rechtsschutz bei Feststellung eines Pflegegrades	
	03 Rückwirkende Zahlung bei höherem Pflegegrad nach Widerspruch	
	04 Checkliste Krankenhausaufenthalt	
	05 Sportliche Bewegung auch mit Kunstgelenken sehr wichtig	
	06 Möchten Sie den BRH unterstützen?	
	07 Meldung von Arzneimittel-Nebenwirkungen erwünscht	
	08 Fristen der Pflegeleistungen: Welche verfallen zum 31.12.2017	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Rentenbeiträge von Beamten: Verbesserte Erstattung "freiwilliger Beiträge"	
	02 Neue Pflegebroschüre der dbb bundesseniorenvertretung	
	03 Freizeitsportler sollten die PECH-Regel kennen	
	04 Doppelmitgliedschaft prüfen?	
	05 Warnung: Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"	
	06 Sorge und Mitverantwortung in der Kommune	
	07 Wickel gegen Halsschmerzen: warm oder kalt?	
	08 BAGSO-Buchverlosung für "Wer länger sitzt, ist früher tot"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb-seniorenvertretung: Altersarmut muss vermieden werden	
	02 Bewegung ist die beste Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen	
	03 Arztbesuch bei Husten oft nicht nötig	
	04 Auswahl eines Hörgeräts braucht Zeit	
	05 Smartphones souverän nutzen	
	06 Ratgeber für Verwaltungsbeiräte und WohnungseigentümerInnen	
	07 Altersgerechte Türen: 90 Zentimeter breit	
	08 BAGSO-Buchverlosung für "Gesunde Ernährung ab 60"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb-Seniorenseminar zur neuen Pflegestärkung	
	02 Kfz-Versicherungsbeitrag im Alter	
	03 Jetzt gegen Grippe impfen lassen!	
	04 Pflegebedürftig: Was nun? Die Nummer 115 hilft als Wegweiser	
	05 Die richtige Nummer bei Krankheit am Wochenende	
	06 Verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse gefordert	
	07 Endlich wieder auf Normalzeit	
	08 Buchverlosung der BAGSO für den Roman "In Rente"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb: Fake News gefährden Programmqualität der Medien	
	02 Wie teuer wird der neue Bundestag?	
	03 Influenza - vor allem ältere Menschen stark betroffen	
	04 Bewusstes Atmen fördert innere Ruhe und Entspannung	
	05 Mit Bewegung fit bis ins hohe Alter	
	06 Gemeinsam gelingt die NEUE Vereinbarkeit	
	07 Systemmedizin: Neue Chancen in Forschung, Diagnose und Therapie	
	08 Neuer Subventionsbericht - Kurzfassung	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Seniorenpolitische Fachtagung: Gesund alt werden	
	02 dbb begrüßte EU-Bemühungen um faire Arbeitsverträge	
	03 Die Bundestagswahl ist gelaufen	
	04 Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit 2017	
	05 Deutsche Minderheiten stellen sich vor	
	06 Angst vor Erster Hilfe	
	07 Urlaubsbräune länger bewahren	
	08 Starke Rumpfmuskulatur schützt vor Kreuzschmerzen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 4. Seniorenpolitische Fachtagung 2017: Gesund alt werden!	
	02 Gehirn wächst durch Sport	
	03 Hintergrundgeräusche bei Fernsehsendungen - muss das sein?	
	04 Wählen: Gedanken zur Pflicht jedes demokratischen Bürgers	
	05 Wir unterstützen Menschen mit Demenz	
	06 Preisschilder müssen lesbar und verständlich sein	
	07 Steuern von A bis Z	
	08 Waldbericht der Bundesregierung 2017 - Kurzfassung	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Beamte und Angestellte könnten Bundestagswahl entscheiden	
	02 Wo gibt es Hilfe für eine Wahlentscheidung	
	03 Wie stehen die Daten bei der "Sonntagsfrage"?	
	04 Für Senioren als Arbeitgeber und auch als Minijobber	
	05 Besteuerung von Alterseinkünften: Aktualisierte Information	
	06 Ratgeber in rechtlichen und finanziellen Fragen bei Demenz	
	07 Das ABC der digitalen Welt	
	08 Medikamente im Alter: Ungeeignete Wirkstoffe - Nachdruck	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Versuch der Einführung einer pauschalen Beihilfe in Hamburg	
	02 Diese Versicherungen braucht man wirklich	
	03 Ratgeber Krankenhaus (neue aktualisierte Ausgabe)	
	04 Wählen ist Bürgerpflicht, nur dann regieren uns bessere Politiker	
	05 Die bisherige Bundesregierung	
	06 Bei Aktivitäten im Freien an den Zeckenschutz denken	
	07 Medizinische Vorsorge und Reiseapotheke	
	08 Extremwetterlagen in der Land- und Forstwirtschaft	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Patientenbeauftrage: Häufig gestellte Fragen + Antworten	
	02 Bildungsprämie: Ab sofort auch für Rentner und Pensionäre	
	03 "Schuldenfrei im Alter"	
	04 Wählen ist Bürgerpflicht, nur dann regieren uns bessere Politiker	
	05 Kein Verständnis für Schaulustige "Gaffer"	
	06 "Aktives Altern - Übergänge gestalten"	
	07 Pflegebedürftig. Was nun? Eine kurze, schnelle Information.	
	08 Umgebung von Demenz-Patienten behutsam ändern	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern	
	01 Tarifeinheitsgesetz-Urteil: "Die Probleme bleiben!"	
	02 Vergesslichkeit ist nicht gleich Alzheimer	
	03 Neue Bundes-Patientenbeauftragte und -Pflegebevollmächtigte	
	04 Wählen ist Bürgerpflicht, nur dann regieren uns bessere Politiker	
	05 Auf den Punkt: G20 - Was ist das?	
	06 Die Nummern für den Notfall: 112 und 116 117	
	07 Rettungsgasse schon vor dem Stau bilden	
	08 Regelmäßige Pausen auf der Urlaubsfahrt einlegen	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Befragung zum Thema Patientenbegleitung	
	02 Patientenbegleitung fördert Zufriedenheit und senkt Kosten	
	03 Neue Studie zur Bewilligung von Leistungsanträgen	
	04 Wählen ist Bürgerpflicht, nur dann regieren uns bessere Politiker	
	05 Ihre Fragen an Spitzenpolitiker: "Frag selbst"	
	06 Reisen - gut geplant in den Urlaub	
	07 Online-Portal zum sicheren E-Radfahren	
	08 15 Jahre Zweiter UN-Welt-alten-plan, Nationaler Bericht	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz: Verbesserungen umsetzen	
	02 Rentenplus zum Juli 2017	
	03 Der Johanniter-Pflegelotse	
	04 Wählen ist Bürgerpflicht, nur dann regieren uns bessere Politiker	
	05 Fahrtüchtigkeits-Test für ältere Autofahrer	
	06 Reformationsland	
	07 Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich Ausg. 2017	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 "Gesund alt werden - von nix kommt nix"	
	02 Filialsterben bei Banken: Senioren brauchen Alternativen	
	03 Drei Jahre Bundes-Patientenbeauftragter und -Pflegebevollmächtigter	
	04 Wählen ist Bürgerpflicht, nur so regieren uns bessere Politiker	
	05 Positionen der politischen Parteien zum Kern der Gesundheitspolitik	
	06 Fachtagung "Internationale Altenpolitik" am 27.6.2017 in Bonn	
	07 Sind ältere Menschen in Gesundheitsfragen gut informiert?	
	08 "Bewusster trinken im Sommer"	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Fünfter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung	
	02 "Vereinsrecht und Ehrenamt - Das Handbuch für alle Ehrenamtler"	
	03 Wählen ist Bürgerpflicht, nur so gibt es bessere Politiker	
	04 Gefälschte Arzneimittel	
	05 So entlarven Sie Fake-News zu Gesundheitsthemen	
	06 Steuern sparen im Ruhestand	
	07 Finanzamt gewährt meist Fristverlängerung	
	08 Geschäfte erwägen Gebühren für Barzahlung	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Wieder ein Süddeutscher im Vorstand der dbb-Bundesseniorenvertretung	
	02 Mehr Rente ab Juli 2017	
	03 Wählen ist Bürgerpflicht	
	04 Aufruf zur Sozialwahl 2017	
	05 Beim Pflegeantrag Hilfe suchen	
	06 BAGSO-Themenheft "Engagement für Menschen im Heim"	
	07 Alternative Heilmethoden sind kein Ersatz für Schulmedizin	
	08 Demokratie leben!	
	09 Umweltbewusstsein in Deutschland 2016	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	11 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Korrekturen beim Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz gefordert	
	02 Das Gesamtkonzept zur Alterssicherung der Bundesregierung	
	03 Ratgeber Pflege aktualisiert	
	04 Viele Menschen unterschätzen ihre Selbstheilungskräfte	
	05 Mein Auto kann mehr	
	06 Männer-Perspektiven	
	07 Zweiter Engagementbericht 2016 - Zentrale Ergebnisse	
	08 Leserbrief: Ungenügende Beihilfeversorgung im Kommunalbereich	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Bearbeitungsdauer von Beihilfeanträgen ist ein stetes Ärgernis	
	02 Rentenerhöhung 2017: Werte stehen fest	
	03 Parteipolitiker machen uns mit der Sommerzeitregelung krank	
	04 Ratgeber: Ihr Europa	
	05 Forschungsfeld Tierwohl: Da geht noch was!	
	06 Bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten	
	07 Mikroplastik - unsichtbare Gefahr	
	08 Hörtipp zum Frühstück	
	09 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Altersstudie 2017: Ältere Menschen sind positiv und engagiert.	
	02 "Konflikte im Heim? - Verbraucherschlichtung als Chance"	
	03 Ratgeber Krankenhaus	
	04 Der Nutzen der digitalen Medizin	
	05 Die besten Reiseziele für Pollen-Allergiker	
	06 Antworten auf die Bevölkerungsentwicklung	
	07 MehrWERT - verantwortlich wirtschaften, besser leben	
	08 Bioökonomie in Deutschland	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Notvertretungsrecht unter Ehegatten und Lebenspartnern	
	02 Endlich Erleichterung bei der 9/10-Regelung für Rentnerinnen	
	03 Einkommensrunde 2017	
	04 Senioren im Straßenverkehr	
	05 Bei einer Erkältung das Risiko mindern, andere anzustecken	
	06 Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland	
	07 Reformation für alle - Transidentität / Transsexualität und Kirche	
	08 Kann CO? in Zukunft Erdöl ersetzen?	
	09 Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	11 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Nachhaltigkeitsrücklage der gesetzlichen Rentenversicherung	
	02 Strafverschärfung bei Gewalt gegen Einsatzkräfte	
	03 Ratgeber Demenz	
	04 Ratgeber "Essen und Trinken Pflegebedürftiger"	
	05 Mit digitaler Hilfe die Nachbarschaft entdecken	
	06 Vier von zehn Bundesbürgern schätzen alternative Heilverfahren 	
	07 "Für mehr Wohlstand und Lebensqualität aller Generationen"	
	08 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt	
	09 Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit	
	10 Hörtipp zum Frühstück	
	11 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 Ost-Renten-Angleichung: Zu spät, zu langsam, falsch finanziert	
	02 Tarifverhandlungen für Landesbeschäftigte: Genug Geld ist da!	
	03 Verkehrsgerichtstag diskutiert über Senioren im Straßenverkehr	
	04 Neues Gesetz "Cannabis als Medizin"	
	05 Schnell noch gegen Grippe impfen und auf Händehygiene achten	
	06 Unausgeschlafene sind anfälliger für Erkältungen	
	07 Bei Risiken und Nebenwirkungen....	
	08 Das Gesamtkonzept zur Alterssicherung - Die Broschüre	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
	01 dbb Jahrestagung 2017	
	02 dbb warnt vor Missbrauch von Pensionsrücklagen	
	03 BRH nutzte die DBB Jahrestagung zu bundesweiten Gesprächen	
	04 Die Rettungsgasse: Schafft Platz, um Leben zu retten!	
	05 Sozialkompass Europa: Soziale Sicherheit im Vergleich, 7. Ausg.	
	06 Ozeanversauerung - Das andere CO2-Problem	
	07 Gelassenheit gewinnen	
	08 Leserbrief: Gewalt gegen Staatsbedienstete	
	09 Hörtipp zum Frühstück	
	10 Mitmachen - Nicht meckern!	
  
       
       
 
 
 
 
 
      
      
 
  Seniorenverband BRH Landesverband Nordrhein-Westfalen
    Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen